Würzburg - Aschaffenburg (6 Tage)

Termine
Saison 1:
20.04. – 30.04.2020
Saison 2:
01.05. – 21.05.2020
26.08. – 05.10.2020
Saison 3:
22.05. – 25.08.2020
buchbarer Zeitraum
Streckenlänge:
Route
Individuelle Anreise nach Würzburg. Die Stadt hat viele Kulturgüter wie die Festung Marienberg, das Käppele und die von der UNESCO geschützte Residenz zu bieten. Namhafte Künstler wie Riemenschneider, Tiepolo und Neumann verewigten sich hier. Bei einer Stadtrundfahrt (inkl.) lernen Sie Würzburg noch besser kennen.
Tag 2: Würzburg - Lohr am Main/Sendelbach (ca. 54 km)
Sie passieren heute das historische Fachwerkstädtchen Karlstadt. Weiter geht es nach Gemünden, wo die fränkische Saale in den Main mündet. In Lohr am Main können Sie die fränkische Gastlichkeit in einem der traditionellen Gasthäuser genießen. Übernachtung in Lohr am Main oder in Sendelbach am gegenüberliegenden Mainufer.
Tag 3: Lohr am Main/Sendelbach - Wertheim (ca. 41 km)
Über Rothenfels, dem kleinsten Städtchen Bayerns, gelangen Sie nach Marktheidenfeld. Nach Urphar, in dessen kleiner Dorfkirche reiche Wandbemalungen aus dem Mittelalter zu bewundern sind, erreichen Sie Eichel, wo Sie am mächtigen Wehr den Schleusenvorgang der Frachtschiffe beobachten können. Schließlich werden Sie in Wertheim von dem Blick auf die Burgruine begrüßt, die über der Altstadt thront und als eine der größten Burgruinen Deutschlands gilt.
Tag 4: Wertheim - Miltenberg (ca. 35 km)
Nach einem Bummel durch die Gassen Wertheims radeln Sie durch eine von bewaldeten Hügeln begrenzte Flusslandschaft. Nach einem Blick auf die imposante Burgruine von Freudenberg kommen Sie nach Miltenberg. Das malerische Stadtbild ist ein weitbekanntes Motiv. Der historische Marktplatz mit dem Schnatterlochturm, dem Brunnen und die Straßenzeilen mit den reich verzierten Fachwerkhäusern laden zur Erkundung ein.
Tag 5: Miltenberg - Aschaffenburg (ca. 41 km)
Die letzte Radetappe führt Sie entlang von Rebhängen in die bayerische Stadt Aschaffenburg. Sie werden von den großen Lastschiffen des Main-Donau-Kanals begleitet, die gemächlich auf dem Fluss dahinziehen. Genießen Sie in Aschaffenburg die schönen Parkan lagen am Main und die lebhafte Altstadt oder besichtigen Sie das Schloss Johannisburg, das Wahrzeichen der Stadt.
Tag 6: Abreise aus Aschaffenburg
Nach dem Frühstück endet Ihre Radreise am Main. Individuelle Heimreise, Rücktransfer per Radbus oder Verlängerung.
Preise pro Person
Saison 1
DZ: 379 €
EZ: 509 €
Saison 2
DZ: 419 €
EZ: 549 €
Saison 3
DZ: 449 €
EZ: 579 €
Kategorie A (gute bis sehr gute Gasthöfe und Komforthotels (3-4*-Niveau))
Saison 1
DZ: 399 €
EZ: 539 €
Saison 2
DZ: 459 €
EZ: 599 €
Saison 3
DZ: 499 €
EZ: 639 €
Leistungsübersicht
• 5 x Frühstück
• Gepäcktransfer
• Stadtrundfahrt in Würzburg (nur bei Kat. A inkl.)
• Je Zimmer ein Tourenpaket (detailliertes Informationspaket mit Karten)
• GPS Daten auf Anfrage
• Sicherungsschein
• 7-Tage-Service-Hotline
Zusatzleistungen
5 x Abendessen Kategorie B: 120 €
5 x Abendessen Kategorie A: 150 €
Tourenrad*: 75 €
Elektrorad*: 180 €
*inkl. Leihradversicherung
Rücktransfer per Radbus Aschaffenburg - Würzburg (inkl. Rad): 55 €
-> Aufpreis Transport eigenes E-Bike: 20 €
(täglich um 09:00 Uhr, Dauer ca. 1 Std., Reservierung erforderlich, Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen; bitte bei Buchung Fahrradtyp angeben, Aufpreis für E-Bike wird aus technischen Gründen erst bei der Rechnungslegung/Buchungsbestätigung per Post mitberechnet)
Zusatznächte
Würzburg
Kat. B / Kat. A
DZ: 64 € / 74 €
EZ: 93 € / 105 €
Aschaffenburg
Kat. B / Kat. A
DZ: 60 € / 72 €
EZ: 80 € /103 €
Streckencharakteristik
Parkmöglichkeiten
Das Parken für eine ganze Woche ist möglich und kostet ab 5 Nächten ca. € 5,- pro Stellplatz und Tag. Diese Parkplätze können nicht vorreserviert werden.
