Bamberg - Aschaffenburg (7 Tage)

Termine
Saison 1:
17.04. – 06.05.2021
27.09. – 17.10.2021
Saison 2:
07.05. – 26.09.2021
buchbarer Zeitraum
Streckenlänge:
Route
Nach Ihrer Ankunft lädt Bambergs Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe) zu einer Besichtigung ein.
Tag 2: Bamberg - Schweinfurt (ca. 61 km)
Ein kurzes Stück folgen Sie am Morgen zunächst der Regnitz bis zum Main, der Sie zur sehenswerten Wallfahrtskirche Maria Limbach führt. Jetzt beginnen die ersten Weinberge, die die Grenze zwischen Bier- und Weinfranken markieren. Genießen Sie in Haßfurt den sonnigen Radeltag und bestaunen Sie das historische Zentrum. Für eine kleine Erfrischung lohnt am Nachmittag ein Abstecher in den hübschen Ort Theres. Entdecken Sie in Schweinfurt die Zeugnisse der alten Reichsstadt, wandeln Sie auf den Spuren der Industriepioniere und Entdecker und lassen Sie sich vom modernen Schweinfurt verwöhnen.
Tag 3: Schweinfurt - Kitzingen (ca. 60 km)
Am Vormittag radeln Sie über Fahr, der Stadt des Bocksbeutels, nach Volkach - berühmt durch seine hervorragenden Weine! Hinter Volkach folgen Sie dem Mainkanal ehe Sie in Schwarzach wieder auf den Main treffen. Da der gut asphaltierte Radweg komplett flach verläuft, ist Kitzingen schnell erreicht, und so können Sie am Nachmittag noch einen Stadtbummel unternehmen.
Tag 4: Kitzingen - Karlstadt (ca. 66 km)
Über Ochsenfurt, wo Sie unbedingt das Rathaus anschauen sollten radeln Sie heute nach Würzburg. Hier lohnt eine ausgiebige Pause. Staunen Sie über den Marktplatz, das Rathaus, die alte Mainbrücke mit Blick auf Festung und Wallfahrtskirche Käppele (Balthasar Neumann) sowie über die Rokokofassade des Falkenhauses und über die Marienkapelle mit ihren Sandsteinfiguren Adam und Eva von Tilman Riemenschneider. Anschließend radeln Sie über Veitshöchheim mit fürstbischöflicher Sommerresidenz und französischem Rokokogarten nach Karlstadt mit der sehenswerten Innenstadt.
Tag 5: Karlstadt - Wertheim (ca. 73 km)
Abwechslungsreich ändert sich heute die Landschaft und der charakteristische Weinbau weicht Schatten spendenden Wäldern direkt am Radweg. Auf flachen Wegen rollen Sie gemütlich bis in die Drei-Flüsse-Stadt Gemünden. Ganz nah rücken die bewaldeten Hügel aneinander, durch die sich der Main hindurchschlängelt. Vorbei an dem Städtchen Rothenfels, dessen Burg das enge Tal bewacht, radeln Sie bis Marktheidenfeld und Wertheim. Lassen Sie sich hier verzaubern von den anmutigen Fachwerkhäuschen der verwinkelten Altstadt.
Tag 6: Wertheim - Aschaffenburg (ca. 77 km)
Treten Sie gleich am Morgen kräftig in die Pedale, so sind Sie zur Mittagszeit in Miltenberg, das sich mit seinen Fachwerkhäusern voller Stolz präsentiert! Auf flachen Wegen rollen Sie nachmittags geschwind zwischen den Erhebungen des Spessarts und des Odenwaldes hindurch bis zum Sandsteinschloss Johannisburg in Aschaffenburg.
Tag 7: Abreise aus Aschaffenburg
Nach dem Frühstück endet Ihre Radreise am Main. Individuelle Heimreise, Rücktransfer per Radbus oder Verlängerung.
Preise pro Person
Saison 1
DZ: 548 €
EZ: 708 €
Saison 2
DZ: 575 €
EZ: 735 €
Kategorie A (komfortable Mittelklassehotels)
Saison 1
DZ: 584 €
EZ: 804 €
Saison 2
DZ: 638 €
EZ: 858 €
Leistungsübersicht
• 6 x Frühstück
• Gepäcktransfer
• Je Zimmer ein Tourenpaket (umfangreiche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/Routenbeschreibung)
• Sicherungsschein
• 7-Tage-Service-Hotline
Zusatzleistungen
Tourenrad (7- oder 27-Gang): 70 €
Elektrorad: 180 €
Rücktransfer per Radbus Aschaffenburg - Bamberg (inkl. Rad): 70 €
(jeden Mittwoch, Samstag und Sonntag um 9:00 Uhr, Dauer ca. 3 Std., Reservierung erforderlich)
Zusatznächte
Bamberg Kat. B & Kat. A
DZ: 67 €
EZ: 92 €
Aschaffenburg
Kat. B / Kat. A
DZ: 54 € / 62 €
EZ: 69 € / 82 €
Streckencharakteristik
Parkmöglichkeiten
